Search this site
Hessisches Netzwerk gegen Lichtverschmutzung
  • Über das Netzwerk
  • Aktuelles
    • Nachtabschaltung von Beleuchtung
  • Regionale Ansprechpartner
  • Informationsmaterial
    • Fachinformationen und Planungshilfen
    • Lichtleitlinien
    • Bund und Länder
    • Wissenschaft und Forschung
    • Sicherheit und Recht
    • Unterrichtsmaterial
  • Nachtabschaltung
  • Pressemitteilungen
    • Dauer – Earth Hour: Jedes Kilowatt zählt
    • Sterne zählen für Verliebte und für die Wissenschaft
    • Novelle des Hessischen Naturschutzgesetz
    • Abschalten der Werbebeleuchtung
    • Jedes Kilowatt zählt!
    • Ein Signal gegen Lichtzeichen
    • Gründung Netzwerk
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Hessisches Netzwerk gegen Lichtverschmutzung

Sicherheit und Recht

Licht und Sicherheit

  • lichtnet.de - "Licht und Sicherheit im Kontext der Planung" von Dunja Storp (Architektin, Kriminologin und Polizeiwissenschaftlerin)

Rechtliches

  • Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen - EnSikuMaV mit Anpassungen

  • Informationsdienst Umweltrecht e.V: Schutz der Nacht als Pflichtaufgabe 

  • Huggins - Rechtliche Bewertung von Lichtimmissionen.pdf

  • Gesetz zum Schutz der Insektenvielfalt, enthält u.a. §41a BNatSchG "Schutz von Tieren und Pflanzen vor nachteiligen Auswirkungen von Beleuchtungen"

  • Bundesnaturschutzgesetz §23 (4) - Beleuchtungsverbot in Naturschutzgebieten

  • Bundesimmissionsschutzgesetz,  §3 Begriffsbestimmungen,  § 22 Pflichten der Betreiber nicht genehmigungsbedürftiger Anlagen

  • Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Immissionsschutz (LAI) - Messung, Beurteilung und Minderung von Lichtimmissionen 






Report abuse
Page details
Page updated
Google Sites
Report abuse