Auslegungshilfe Hessisches Naturschutzgesetz
Fachinformation rechtliche Fragestellungen zu öffentlicher Beleuchtung
Tipps gegen Unbehagen in Dunkelheit und abgelegenen Orten
Leitfaden: Feiern unterm Sternenhimmel
Sternenpark Rhön - Kunstlicht und Lichtverschmutzung
Sternenpark Rhön - Rücksichtsvolle Beleuchtung
NABU - Tierfalle Kunstlicht
BUND Hessen - Themenseite Lichtverschmutzung
Informationsdienst Umweltrecht e.V: Schutz der Nacht als Pflichtaufgabe
IDA - International Dark Sky Association
Hessisches Umweltministerium - Der richtige Umgang mit künstlichem Licht
Hamburg - Lichtverschmutzung und Naturschutz
Land Hessen - Nachhaltige Aussenbeleuchtung
Sternenpark Rhön - Anwendungsspezifische Planungshilfen
Sternenpark Rhön - Öffentliche Straßen und Parkplätze
Sternenpark Rhön - Kirchen und Denkmäler
Landkreis Fulda - Informationsblatt zur Umrüstung von Flutlichtanlagen
Sternenpark Rhön - Flutlichtbeleuchtung an Sportstätten
Sternenpark Rhön - Haus und Garten
Sternenpark Rhön - Gewerbe und Industrie
Sternenpark Rhön - Beleuchtung von Parkplätzen
Bund, LNV, NABU, Fachgruppe Dark Sky - Beleuchtung außerörtlicher Radwege
NABU und BUND - Vermeidung von Lichtimmissionen bei Umrüstungen von Flutlichtanlagen an Sportstätten
Stadt Hamburg - Themenseite Lichtverschmutzung (mit Arbeitshilfe zur naturschutzfachlichen Einschätzung von Lichtverschmutzung)